Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Analyst für Regierungsangelegenheiten
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Analysten für Regierungsangelegenheiten, der unser Team bei der Analyse, Bewertung und Kommunikation von politischen und regulatorischen Entwicklungen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Beobachtung politischer Prozesse, die Pflege von Beziehungen zu Regierungsstellen und die Entwicklung strategischer Empfehlungen für unsere Organisation.
Als Analyst für Regierungsangelegenheiten arbeiten Sie eng mit internen Abteilungen wie Recht, Kommunikation und Strategie zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Interessen gegenüber politischen Entscheidungsträgern effektiv vertreten werden. Sie analysieren Gesetzesentwürfe, politische Trends und regulatorische Rahmenbedingungen auf nationaler und internationaler Ebene. Ihre Arbeit trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und Chancen im politischen Umfeld zu identifizieren.
Sie erstellen Berichte, Positionspapiere und Präsentationen für die Geschäftsleitung und andere Stakeholder. Darüber hinaus vertreten Sie das Unternehmen bei politischen Veranstaltungen, Anhörungen und in Verbänden. Ein tiefes Verständnis politischer Prozesse, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein strategisches Denkvermögen sind für diese Position unerlässlich.
Wir suchen eine engagierte, analytisch denkende Persönlichkeit mit einem starken Interesse an Politik und öffentlicher Verwaltung. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Arbeit mit Regierungsbehörden, in einem politischen Umfeld oder in der Interessenvertretung. Wenn Sie gerne komplexe politische Zusammenhänge analysieren und strategisch denken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Beobachtung und Analyse politischer und regulatorischer Entwicklungen
- Erstellung von Berichten, Analysen und Positionspapieren
- Pflege von Beziehungen zu politischen Entscheidungsträgern und Behörden
- Entwicklung von Strategien zur Interessenvertretung
- Teilnahme an politischen Veranstaltungen und Anhörungen
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Abstimmung politischer Positionen
- Identifikation politischer Risiken und Chancen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien
- Monitoring relevanter Gesetzgebungsverfahren
- Vertretung des Unternehmens in politischen Netzwerken und Verbänden
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Public Policy oder vergleichbar
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im politischen Umfeld oder in der Interessenvertretung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Kenntnisse politischer Prozesse und Institutionen
- Erfahrung im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern
- Strategisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Recherchetools
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der politischen Analyse gesammelt?
- Wie gehen Sie mit komplexen regulatorischen Informationen um?
- Haben Sie bereits Positionspapiere oder politische Berichte verfasst?
- Wie bauen Sie Beziehungen zu politischen Entscheidungsträgern auf?
- Welche politischen Themen sind für Sie besonders relevant?
- Wie bleiben Sie über aktuelle politische Entwicklungen informiert?
- Können Sie ein Beispiel für erfolgreiche Interessenvertretung nennen?
- Wie gehen Sie mit Interessenskonflikten um?
- Wie würden Sie ein neues Gesetz auf seine Auswirkungen analysieren?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit in Ihrer bisherigen Arbeit?